Teleologie (die)

Teleologie (die)
téléologie

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Teleologie — (altgr. τέλος télos ,Zweck, Ziel, Ende’ und λόγος lógos ,Lehre’) ist die Lehre, dass Handlungen oder überhaupt Entwicklungsprozesse an Zwecken orientiert sind und durchgängig zweckmäßig ablaufen.[1] Der Begriff hat eine längere Vorgeschichte, der …   Deutsch Wikipedia

  • Telĕologie — (v. griech. telos, Ziel, Zweck), »Lehre von den Zwecken«, die Annahme, daß nicht nur die bewußten Handlungen des Menschen, sondern auch die von menschlicher Willkür unabhängigen Vorgänge des geschichtlichen und Naturlebens durch Zwecke bestimmt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Teleolŏgie — (v. gr.), die Lehre von der Zweckmäßigkeit inden Natur u. Weltereignissen. Die T. ist entweder physisch, wenn sie sich auf natürliche. od. theoretische Zwecke der sinnlichen Natur, od. moralisch (ethisch), wenn sie sich auf sittliche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Teleologie — Te|leo|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Lehre, dass die geschichtliche Entwicklung von vornherein zweckmäßig u. zielgerichtet angelegt sei; Ggs Dysteleologie [<grch. telos „Ziel, Zweck“ + logos „Wort, Lehre“] * * * Te|leo|lo|gie, die; [zu griech. télos =… …   Universal-Lexikon

  • Teleologie —    (griech. = Lehre von der Zielrichtung), als Lehre vom Ziel der beobachtbaren Prozesse u. Entwicklungen bereits bei Aristoteles († 322 v.Chr.) entfaltet, wobei der Grund des Geschehens in einem ihm inneliegenden Zweck, nicht (nur) in äußeren… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Teleologie — Te|le|o|lo|gie die; <zu gr. téleios, téleos »vollendend, auf ein Ziel hin strebend; vollkommen« (zu télos, vgl. 2↑tele...) u. ↑...logie> die Lehre von der Zielgerichtetheit u. Zielstrebigkeit jeder Entwicklung im Universum od. in seinen… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Teleologie — Te|le|o|lo|gie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Philos.〉 Lehre, dass die Entwicklung von vornherein zweckmäßig u. zielgerichtet angelegt sei; Ggs.: Dysteleologie [Etym.: <grch. telos »Ziel, Zweck« + …logie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Teleologie — Te|leo|lo|gie, die; <griechisch> (Lehre vom Zweck und von der Zweckmäßigkeit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • I.D. — Als Intelligent Design (ID, deutsch etwa intelligenter Entwurf, intelligentes Design) bezeichnet man die Auffassung, dass bestimmte Merkmale des Universums und Lebens am besten durch eine intelligente Ursache erklärt werden können und nicht durch …   Deutsch Wikipedia

  • Intelligentes Design — Als Intelligent Design (ID, deutsch etwa intelligenter Entwurf, intelligentes Design) bezeichnet man die Auffassung, dass bestimmte Merkmale des Universums und Lebens am besten durch eine intelligente Ursache erklärt werden können und nicht durch …   Deutsch Wikipedia

  • Intelligent Design — (engl. „intelligenter Entwurf“, „intelligente Gestaltung“; abgekürzt ID) ist die Auffassung, dass sich bestimmte Eigenschaften des Universums und des Lebens auf der Erde am besten durch einen intelligenten Urheber erklären lassen und nicht durch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”